
Mario Bros. – NES (NEUSTART)
Game Text:
Data di uscita:
Mario Bros. (Bedienungsanleitung fehlt) – (garantiert gebraucht)
Genre: Plattformen Spieler: 1 Spieler 2 Spieler gleichzeitig
Mario Bros. (マリオブラザーズ; Mario Burazāzu) ist ein Arcade-Videospiel, das 1983 von Nintendo entwickelt und später auf verschiedene Plattformen wie das Nintendo Entertainment System oder Atari 2600 portiert wurde. Es war Marios zweiter Auftritt und das erste Mal, dass er unter seinem endgültigen Namen erscheint, da er im Videospiel Donkey Kong unter dem Pseudonym „Jumpman“ auftrat. Bemerkenswert ist auch der erste Auftritt seines Bruders Luigi. Zusammenfassung 1 Spiel Two Enemies 3 Galerie 4 Video 5 Externer Link 6 Siehe auch exp-player-logo Spiel Die Mario-Brüder sind zwei Klempner, Mario und Luigi, die die Kanalisation von New York untersuchen, nachdem dort seltsame Kreaturen aufgetaucht sind. Das Ziel des Videospiels ist es, alle Feinde in jedem Level zu besiegen. Die beiden Enden jedes Levels verfügen über eine mechanische Funktion, die es dem Spieler ermöglicht, links auszusteigen und rechts wieder aufzutauchen und umgekehrt (wie im ursprünglichen Pac-Man-Videospiel). Je mehr Level Mario schafft, desto schwieriger wird es und desto mehr Feinde erscheinen, die jedes Mal stärker und viel schwieriger sind. Wie viele andere Arcade-Videospiele dieser Zeit verfügte Mario Bros. über ein Punktesystem. Punkte können auf verschiedene Weise verdient werden, durch das Sammeln von Münzen oder das Besiegen von Feinden. Der Spieler kann Punkte sammeln, indem er nacheinander verschiedene Gegner besiegt und an einer Bonusrunde teilnehmen, in der er weitere Punkte sammeln kann. Zwei Jahre später wurde ein auf derselben Figur basierendes Videospiel, Super Mario Bros., zu einem der meistverkauften Spiele der Geschichte, gefolgt von den Videospielen Super Mario Bros. 2 und Super Mario Bros. 3. Feinde: Brüder gegen Schildkröten. Schildkröten: Es gibt zwei Arten von Schildkröten im Spiel, darunter grüne und rote. Sie stellen die einfachste Form von Feinden dar und sind die Vorfahren, Vorläufer und vielleicht sogar die Vorfahren der Koopa Troopas späterer Spiele. Ein einziger Sprung von unten bringt sie unabhängig von ihrer Farbe zum Rotieren. Danach muss der Spieler sie ausweisen. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist, dass die roten etwas schneller sind. Krabben: Es gibt drei Arten, darunter rote, grüne und rosa. Sie erscheinen zum ersten Mal in der vierten Runde (fünfte in der japanischen Version). Um eine Krabbe zu besiegen, muss der Spieler zweimal unter ihre Plattform springen, bevor er sie vollständig am Kopf trifft. Danach kann der Spieler sie rauswerfen. Nach dem ersten Schlag beginnen sie, ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Roten sind die langsamsten der Gruppe, die Grünen liegen in der Mitte und die Rosa sind die schnellsten. Fliegen: Erscheint erstmals im sechsten (siebten in Japan) Level des Spiels. Sie sind robust, weil sie ständig springen und man sie nur umdrehen kann, wenn man sie umwirft, wenn sie am Boden liegen. Im Gegensatz zu Krabben genügt hierfür ein Schlag von unten. Sobald sie auf dem Kopf stehen, kann der Spieler sie wie jeden anderen Feind besiegen. Dies ist der letzte der Standardgegner, denen der Spieler im Spiel begegnet. Tempanito: Die letzte Kreatur im Spiel, ein eiszapfenartiger Feind. Sie können durch einen Schlag von unten besiegt werden und verfügen über keine anderen Abwehrmöglichkeiten. Wenn es Mario Bros. nicht gelingt, ihn rechtzeitig zu besiegen, wird die Plattform, auf der er steht, mit Eis bedeckt, was es schwieriger macht, die Brüder zu kontrollieren, während sie sich auf dieser Plattform befinden. Außerhalb dieses Spiels ist Tempanito häufiger aufgetreten als jeder andere Feind in Mario Bros.
PACKAGING::
AUDIO:
GAME TEXT: