Den Inhalt springen

Nokia (gebraucht) - ngage QD (Neustart)

Originalpreis 399.00 CHF - Originalpreis 399.00 CHF
Originalpreis
399.00 CHF
399.00 CHF - 399.00 CHF
Aktueller Preis 399.00 CHF

Nokia (GEBRAUCHT) – Ngage QD (NEUSTART)

N-Gage QD Es handelt sich um ein Smartphone des finnischen Unternehmens Nokia und auf den Markt gebracht in 2004. Es wurde mit einer klaren Ausrichtung auf den Einsatz beim tragbaren Gaming entwickelt und verkauft.

Eigenschaften


  • Abmessungen: 118 x 68 x 22 mm
  • Masse: 143 G
  • Betriebssystem: Symbian OS 6.1 Series60 v1.0
  • CPU: ARM920T, 104 MHz
  • Bildschirmauflösung: 176 x 208 P

    N-Gage QD Es handelt sich um ein Smartphone des finnischen Unternehmens Nokia und auf den Markt gebracht in 2004. Es wurde mit einer klaren Ausrichtung auf den Einsatz beim tragbaren Gaming entwickelt und verkauft.

    Eigenschaften

    [bearbeiten | Wikitext bearbeiten]
    • Abmessungen: 118 x 68 x 22 mm
    • Masse: 143 G
    • Betriebssystem: Symbian OS 6.1 Series60 v1.0
    • CPU: ARM920T, 104 MHz
    • Bildschirmauflösung: 176 x 208
      Pixel
      4.096 Farben
    • Batterie: BL-6C 3,7 V 1070 mAh
      Lithium-Ionen
    • Sprechzeit: 3,5 Stunden
    • Standby-Akkulaufzeit: 240 Stunden (10 Tage)
    • Speicher: 3,4 MB erweiterbar mit MMC
    • Bluetooth
      v1.1 und
      USB
    ixel 4.096 Farben
  • Batterie: BL-6C 3,7 V 1070 mAh Lithium-Ionen
  • Sprechzeit: 3,5 Stunden
  • Standby-Akkulaufzeit: 240 Stunden (10 Tage)
  • Speicher: 3,4 MB erweiterbar mit MMC
  • Bluetooth v1.1 und USB

Hier ist das Nokia N-Gage QD. Ein Versuch, Telefon und Handheld-Konsole zu kombinieren.

Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet es ein traditionelleres Design für Anrufe. Hörer und Mikrofon sind standardmäßig positioniert.

Als Gaming-Gerät verfügt es über einen Farbbildschirm und dedizierte Tasten. Spiele laufen auf MMC-Karten, die jetzt ausgetauscht werden können, ohne das Telefon auszuschalten. Unterstützt Multiplayer über Bluetooth.

Abgesehen vom Spielen ist es ein Telefon mit grundlegenden Funktionen wie SMS, MMS, E-Mail und WAP-Browsing. Es verwendet das Symbian-Betriebssystem und unterstützt Java-Anwendungen.

Ziel des N-Gage QD war es, ein bequemeres mobiles Spielerlebnis im Telefonformat zu bieten. Obwohl es in einigen Aspekten gegenüber seinem Vorgänger Verbesserungen aufwies, war es als Spieleplattform kein großer kommerzieller Erfolg.

Dies könnte für diejenigen interessant sein, die sich für die Geschichte mobiler Geräte interessieren oder nach einem Hybridgerät aus dieser Zeit suchen.